Review
Dreamcast-Review
Dynamite Cop
Entwickler SEGA |
Genre 3D-Beat'em'Up-Scroller |
Erscheinungsdatum 14. Oktober 1999 |
Grafik:
Die Herkunft aus der Spielhalle ist bei Dynamite Cop nicht zu übersehen. Die Grafik läuft sehr flüssig und bietet satte Farben. Alle Räume sind meist mit vielen Details ausgestattet. Dass der umgesetzte Automat aber schon etwas älter ist, merkt man an den Texturen, Charaktermodellen und deren Animationen. 1999 gab´s in diesen Bereichen schon besseres zu sehen.
Sound:
Waffen, Schläge und Knochenbrüche klingen hier vielleicht etwas überzogen, aufgrund ihrer Wucht bzw. Lautstärke aber überzeugend. Für noch mehr Adrenalin bei den Prügelein sorgen die Kampfschreie verschiedenster Gegner, die teilweise auch witzige Sprüche bringen. Leider ist die Musik nicht so gut gelungen, und bummelt stets unauffällig im Hintergrund.
Handling:
Die Steuerung ist ähnlich simpel wie bei Power Stone. Man kann sich frei in einer Stage bewegen und ebenfalls zahlreiche ausgefallene Waffen aufheben. Allerdings wird hier noch etwas mehr wert auf Tritte und Schläge gelegt. Um wirklich alle Moves aus den Charakteren herauszuholen braucht man schon etwas Geschick. Mit Buttonmashing kommt man zwar auch weiter nur vollführt oft die selben Attacken. Dank der unzähligen Extras wird jedoch immer genügend Abwechslung geboten. Zudem gibt es zwischen den Kämpfen bestimmte Sequenzen bei der man in kürzester Zeit eine vorgegebene Taste drücken muss um z.B. einer Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen.
Modi / Motivation:
Besonders hier macht sich die Spielhallenabstammung bemerkbar. Halbwegs geübte Spieler sehen das Ende pro Mission in ungefähr 30 Minuten. Auch wenn es einiges frei zu schalten gibt, ist das vom Umfang her einfach zu wenig. Nur für eine unglaubliche spaßige Zwei-Spieler-Session wird man diesen Titel wohl später noch in die Konsole legen.
Gerade angesagt
| News
Lektüre – “Football Manager Stole My Life”| News
Project DIVA F – Hatsune Miku kommt erstmals nach Europa| News
Summer of Sonic 2013 – Termin und Ort bekanntgegeben| News
Sonic und Eggman verbünden sich in Sonic Lost World| News
Leona’s Tricky Adventures – Kickstarter für Dreamcast-Spiel