Denkt man an SEGA-Kampfspiele, kommen Leuten bestimmt zuerst Titel wie Virtua Fighter oder Streets of Rage in den Sinn. In ATLUS‘ Bibliothek finden sich aber auch ein paar Spiele aus dieser Sparte. Am bekanntesten sind dabei Persona 4 Arena und… weiterlesen
Bereits zu dem Zeitpunkt, als der offizielle Sonic Twitter Account andeutete, Sonic würde bei den Game Awards auftreten, gab es reichlich Vermutungen, es könnte eine Bekanntgabe für Sonic Frontiers geben. So war es im Endeffekt auch: der Titel erhielt einen… weiterlesen
2019 brachte das Unternehmen SEGA eine neue Retrokonsole heraus, mit der Spieler einige der coolsten Klassiker des Entwicklers wieder neu entdecken konnten. SEGA trat damit in die Fußstapfen von Nintendo, das mit seiner SNES Mini kurz zuvor ebenfalls eine neue Auflage der… weiterlesen
Die ikonische Musik der Vocaloids kommt auf Mobilgeräte, denn seit dem 7. Dezember ist das Rythmusspiel Hatsune Miku: Colorful Stage kostenlos für Android und iOS spielbar. Nun kann man die Musik der Vocaloids auch unterwegs spielen, wenn man keine Switch… weiterlesen
Slaanesh ist der jüngste der Chaosgötter und strebt auf Kosten anderer Seelen nach Ausschweifung, Beglückung, Genuss, Schmerz und amoralischen Freuden. Mehr über den Dunklen Prinzen gibt es in diesem neuen Trailer. Hier auf YouTube ansehen. Legendärer Kommandant des Slaanesh –… weiterlesen
Virtua Fighter und Yakuza haben zwei Sachen gemeinsam: vielfältige Charaktere und einen großen Fokus auf Kämpfe. Zudem feiert das Yakuza-Franchise am 8. Dezember Jubiläum. Daher wurde angekündigt, dass genau an diesem Tag ein DLC für Virtua Fighter 5: Ultimate Showdowm… weiterlesen
Mit dem Fraktionspaket „Rhesus & Memnon“ werden zwei der angesehensten Helden der Ilias auf die blutgetränkten Schlachtfelder von A Total War Saga: TROY losgelassen: der thrakische König Rhesos und Memnon, der König Aithiopias. Diese eindrucksvollen Charaktere bringen einzigartige Kampagnenmechaniken, zerstörerische… weiterlesen
Boxen an und Lautstärke bis zum Anschlag! Als Teil der Feierlichkeiten zu Sonics 30-jährigem Jubiläum veranstaltet SEGA am 30. November, gemeinsam mit dem weltbekannten EDK-Künstler, DJ und Produzenten Steve Aoki, ein virtuelles Konzert. Am gleichen Tag feiert auch Aoki seinen… weiterlesen
Seit 2009 schon gibt es bereits das RETURN-Magazin, welches sich laut eigener Angabe rund um klassische Computer und Konsolen dreht. Anfänglich bewegte sich das Magazin noch stark im Bereich Heimomputer, Konsolen waren eher die Ausnahme. In den letzten Jahren wurden… weiterlesen
Bereits in den zahlreichen OpenDev-Szenarien konnten Fans erste Einblicke ins Spiel werfen. Im Sommer erschien HUMANKIND schließlich als Vollpreistitel. Natürlich kann sich das nicht jeder leisten, also wurde diese Woche eine kostenlose Demo auf Steam, Epic und dem Microsoft Store… weiterlesen
Rennt weg. Versteckt euch. Überlebt. Vor sieben Jahren erschien Alien: Isolation aus dem Hause von Creative Assembly für Windows-PCs und damals aktuelle Heimkonsolen. Seitdem wurden auch Portierungen für weitere Plattformen vorgenommen. Nun steht, in Zusammanarbeit mit Feral Interactive, eine Version… weiterlesen
Video-Games haben eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter sich. Von den ersten Anfängen mit Pac-Man und Tetris, über die mittlerweile verfilmten Klassiker wie Sonic the Hedgehog und Super Mario, bis hin zur vollständig vernetzten Gaming-Welt war es ein weiter Weg…. weiterlesen
Creative Assembly freut sich, ein konkretes Veröffentlichungsdatum für ihren neusten Strategietitel anzukündigen: am 17. Februar 2022 wird Total War: WARHAMMER III erscheinen. Dazu stellen sie ein weiteres Volk, die Oger, vor und geben mehr Informationen zu Vorbestellungen sowie erhältlichen Editionen…. weiterlesen
Ein weiterer Einblick hinter die Kulissen: in ihrem neuen Video zum Entwicklertagebuch gehen die Entwickler bei Relic Entertainment auf die neue Bühne des Strategie(schau)spiels ein. Dabei erzählen sie nicht nur von den Eigenheiten des Gebiets, sondern auch, wie sie diese… weiterlesen
Seit Jahren tauchen hin und wieder Gerüchte auf, ob Microsoft die ein oder andere Firma in der Spielebranche aufkauft. Ja, SEGA will mit dem US-amerikanischen Konzern zusammenarbeiten, aber das geschieht viel mehr in einer Langzeit-Partnerschaft, die sehr wahrscheinlich bis 2026… weiterlesen