
Wie bereits bekannt wurde, wird das erste Sonic-Spiel, Sonic the Hedgehog (Mega Drive) für Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystemen neu aufgelegt. Die bei der Games Developers Conference anwesenden Magazine Pocket Gamer und Slide to Play konnten nun weitere Features herausfinden – unter anderem den Spin Dash.
- Spin Dash: Ursprünglich erst seit dem zweiten Sonic-Spiel verfügbar, wird die Spin Dash-Funktion auch in der Neuauflage von Sonic the Hedgehog für iOS und Android nutzbar sein. Wer lieber wie beim Original spielt, kann die Funktion im Menü deaktivieren.
- Verbesserte Steuerung: Die on-screen Buttons werden gegenüber der aktuellen iOS-Version generalüberholt. Ihr steuert Sonic dann mit einem virtuellen Joystick und einem einzigen Sprung-Button. Früher war das komplette Mega Drive-Gamepad abgebildet.
- Framerate: Sonic the Hedgehog für iOS und Android soll in der verbesserten Version flüssig mit konstanten 60 Bildern pro Sekunde laufen.
- Artworks: Ihr könnt selbst wählen, welches Cartridge-Artwork verwendet wird – das der europäischen, amerikanischen oder japanischen Version.
Sonic the Hedgehog wird auf Android völlig neu veröffentlicht. Auf iOS-Geräten kommt die neue Version als Update daher. Wer Sonic also bereits erworben hat, wird sich die Verbesserungen also kostenlos herunterladen.
Ein Releasedatum steht jedoch noch nicht fest.
Gerade angesagt